Nach der Corona bedingten Schließung ist die Hagener Hütte ab dem am 20. Juni wieder geöffnet. Für Übernachtungen wird es Einschränkungen geben. Eine Reservierung ist zwingend erforderlich, ohne Reservierung gibt es keinen Schlafplatz. Außerdem ist das Mitbringen eines eigenen Schlafsacks (leichter Daunen- oder Sommer-Schlafsack) und Kissenbezug Pflicht. Es dürfen leider keine Decken ausgehändigt werden.
Die Hagener Hütte ist vom 20. Juni bis Ende September geöffnet. Eine mögliche frühere oder spätere Öffnung hängt von der Wetterlage ab; deshalb zu diesen Zeiten unbedingt Informationen beim Hüttenwirt einholen.
Eine helle gemütliche Gaststube und eine nach Süden gerichtete sonnige Terrasse erwartet die Gäste sowie 14 Zimmer und 28 Matratzenlager.
Nach erfolgter, umfassender Sanierung und Erweiterung der Hütte stellt sich diese seit ihrem 100-jährigen Jubiläum am 12.08.2012 in neuem Gewand vor.
Familie Aschbacher, seit 1967 in dritter Generation Pächter der Hütte, bietet eine hervorragende Küche mit landestypischen Gerichten.
Die Sektion Hagen und die Hüttenwirte bedanken sich für ihr Verständnis während der dreijährigen Umbauphase und freuen sich weiterhin über jeden Besucher.
Bergwanderer, „Warmduscher“, Winterraumnutzer, Tagesgäste, THW-Geher, die Hagener Hütte – ihr Stützpunkt am Tauernhöhenweg.
Übernachtungsgebühren für die Hagener Hütte
Filmbericht von Servus TV über die Hagener Hütte
Eigentümer
Deutscher Alpenverein Sektion Hagen
58007 Hagen, Postfach 746, Tel.: +49 (0)2331-332 115
eMail: info@dav-hagen.de
Internet: dav-hagen.de
Flyer
Hüttenwirtsleute
Fam. Hans Aschbacher, postlagernd, A-9822 Mallnitz
Mobil: +43 664 403 66 97
Im Winter, während der Nichtbewirtschaftung:
Hs 144, 9854 Malta / Kärnten, Tel. wie vorstehend
Reservierungen bitte nur telefonisch!
Aufstiege
Von Mallnitz über Jamningalm | 4 Stunden | |
Vom Parkplatz Jamningalm | 2,5 Stunden | |
Von Sportgastein | 3 Stunden |
Alpine Übergänge und Gipfeltouren
Hannoverhaus – über Mindener Hütte – Korntauern (Abzweig nach Böckstein und Mallnitz) |
6 Stunden | |||
Duisburger Hütte über Feldseescharte | 4 Stunden | |||
Mindener Hütte (Selbstversorgerhütte) | 3 Stunden | |||
Vorderer Geißelkopf | 2974m | 2,5 Stunden | ||
Romate Spitz | 2696m | 2 Stunden | ||
Greilkopf (leicht, auch für Kinder) | 2581m |
0,5 Stunden |