Venedigerhöhenweg

Beschreibung

Die Venedigergruppe ist das größte vergletscherte Gebiet der Ostalpen. Bei der Tour wird
der Alpenhauptkamm überquert, dabei fällt der Blick immer wieder auf die Gletscher von
Großvenediger und Großglockner. Die Tagesetappen sind etwa 5-6 Stunden lang, auch
Gipfelbesteigungen sind bei guten Bedingungen möglich, z.B die 3310m hohe Kristall-
wand. Geplanter Verlauf der Tour: Mittersill – Neue Fürther Hütte – Neue Prager Hütte
– Badener Hütte – Bonn-Matreier Hütte – Virgen. Die An- und Abreise kann umweltfreund-
lich mit der Bahn erfolgen.

Voraussetzung: Kondition für die Etappen zwischen den Hütten und 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Bergwandererfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Mitglied im DAV.

 Hohe Tauern

 12.08.-19.08.2023

 3–8 Personen

Gemeinschaftstour

 entfällt

 01.06.2023