erste Schritte im Frankenjura
Termin | 13.05. – 16.05.2021 |
Ort | Frankenjura (evtl. Pottenstein) |
Teilnehmerzahl | mind. 2 / max.5 |
Anmeldeschluss | 26.03.2021 |
Teilnehmergebühr | 100,- € |
Inhalt | Du kletterst schon einige Zeit in der Halle und steigst den 5. Grad souverän vor? Draußen zu klettern war immer mal Thema für Dich, bislang hat es Dir aber immer an der Gelegenheit gefehlt, den Einstieg zu finden? Dann ist dieser Kurs der richtige Kurs für Dich. Das Frankenjura zählt mit über 1000 für das Klettern eingerichteten Felsen zu den größten und besten Klettergebieten Europas. In diesem Kurs lernst Du, Deine Fähigkeiten in der freien Natur zu erproben: wie entscheide ich mich für die richtige Kletterroute? Wie finde ich die richtige Kletterroute in der freien Natur? Was muss ich beim Sichern und Vorsteigen am Naturfels beachten? Worauf muss ich achten, damit andere an „meinem Fels“ später genauso viel Spaß haben wie ich? Die Kursinhalte entsprechen den Kursinhalten des DAV Kletterscheins Outdoor (vgl. Literatur), der in diesem Kurs erworben werden kann. |
Ausrüstung | Kletterschuhe, Klettergurt, Kletterhelm, Sicherungsgerät mit Karabiner, ein zusätzlicher Schraubkarabiner, zwei Bandschlingen (60 & 120 cm), Kurzprusik 70 cm. falls vorhanden: Seil (mind. 60m), 10 Exen, Reverso, Keile und Friends… Diese Dinge benötigst du in deinem Kletterteam ohnehin, wenn du künftig draußen klettern möchtest. Kaufe aber besser nichts vor dem ersten Vortreffen… |
Voraussetzung | sicheres Vorstiegsklettern in der Halle im 5. Grad / Beherrschen der Sicherungstechnik; Teilnahme am Vortreffen. |
Leitung / Anmeldung
