Dauer | 2 Termine je 2 Stunden |
Teilnehmerzahl | mind. 2, max. 4 Teilnehmer |
Ort | nach Absprache |
Teilnehmergebühr | 15 € / 25 € (Nichtmitglieder) |
Inhalt | Früher hieß es häufig: Wer oben ankommt, hat alles richtig gemacht. Dieser Gedanke ist schon bei intensiverem Nachdenken nicht ganz überzeugend. Seit Guido Köstermeyer 2011 zentrale Elemente guten Kletterns in der Idee von der „Standardbewegung“ beim Klettern verbunden hat, ist dieser Gedanke einfach falsch. Die Standardbewegung ermöglicht über präzises Treten, die Verschiebung des Körperschwerpunktes, die Entkoppelung und den langen Arm einen deutlich größeren Radius beim Greifen und spart dabei gleichzeitig auch deutlich Kraft.
Sie bedeutet aber auch eine sehr starke Umstellung des gewohnten Kletterns und muss intensiv geübt werden. Wer sich dafür interessiert, findet eine Reihe kurzer Videos dazu im Netz, wendet sich an michael.tietz@dav-hagen.de oder spricht mich in der Kletterhalle einfach darauf an. |
Voraussetzungen | Du hast Freude am Klettern, beherrscht ein Sicherungsgerät zuverlässig und kletterst auch regelmäßig. |
Material | Klettergurte, Expressschlingen und Sicherungsgeräte können gestellt werden (bitte bei Anmeldung erfragen), Kletterschuhe können in der Halle geliehen werden. |
Termine | Nach Absprache |
Leitung / Anmeldung:
